Eltern & Partner

  • Digitaler Familientalk – gut informiert

    Der Digitale Familientalk berät Eltern sowie Erziehende und beantwortet ihre Fragen rund um die Medienwelten in der Familie. Teilnehmen ist ganz einfach: Medienthema aussuchen und am jeweiligen Abend kostenfrei von zu Hause einwählen.

    mehr erfahren 
  •  www.internet-abc.de

    Internet-ABC ist eine Plattform, die Familien den sicheren und kompetenten Umgang mit dem Internet vermittelt. Sie bietet umfassende Informationen, Lernmodule und interaktive Spiele.

    mehr erfahren 
  • klicksafe – mediensicher in der Schule

    klicksafe unterstützt Eltern mit Infos, Materialien und Tipps, um ihre Kinder sicher und kompetent durch die digitale Welt zu begleiten. Schwerpunkte sind Themen wie Datenschutz, Social Media und der Umgang mit problematischen Inhalten.

    mehr erfahren 
  • SCHAU HIN! – Was dein Kind mit Medien macht

    SCHAU HIN! ist ein Ratgeber für Eltern, der dabei hilft, Kinder im sicheren und bewussten Umgang mit digitalen Medien zu unterstützen. Die Plattform bietet praktische Tipps, Informationen und Elternkurse zu Medienthemen.

    mehr erfahren 
  • Starke Eltern – Starke Kinder

    Die Elternkurse „Starke Eltern – Starke Kinder“ des Kinderschutzbundes bieten praxisnahe Unterstützung für Eltern und Erziehende. In zwölf Einheiten werden Themen wie Erziehungsziele, Selbstwertgefühl und Grenzen setzen behandelt, um mehr Freude und weniger Stress in der Erziehung zu fördern.

    mehr erfahren 
  • Elterntelefon

    Eltern und Erziehende erreichen am Elterntelefon geschulte Beraterinnen und Berater, mit denen sie vertraulich, anonym und kostenfrei über Erziehungsfragen sprechen können.

    mehr erfahren 
  • Beratungsstellen bei sexualisierter Gewalt

    Der Kinderschutzbund Hessen hat über 20 Beratungsstellen in Hessen. Sie bieten Eltern und Familien Unterstützung bei Erziehungsfragen, Konflikten, Krisen und Themen wie sexualisierter Gewalt – kostenlos und vertraulich.

    mehr erfahren 
  • SAFE im Recht

    SAFE im Recht berät Kinder, Jugendliche und Eltern kostenlos und vertraulich zu digitaler Gewalt wie Cybermobbing, Sextortion und Identitätsdiebstahl – für mehr Sicherheit im Netz.

    mehr erfahren