Mitarbeiterinnen im Ganztag
Anja Krautschneider - Corinna Ulrich - Frederike Blum
Angelika Michel - Tatjana Manschitz - Silke Kraus
Wir sind immer dankbar für die Unterstützung, Hilfe und Mitarbeit unserer
FSJ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter .
Anja Krautschneider
Ihre Ansprechpartnerin für alle Fragen rund um den Ganztag.
Bei uns an der Schule seit: August 2012
Aufgabengebiete im Ganztag:
- Ganztagskoordinatorin
- Anmeldung Ganztag
- Anmeldung Frühbetreuung
- Zubereitung des Frühstücksbuffet
- Angebote für Kinder am Nachmittag
- Ansprechpartnerin für FSJ Kräfte
Silke Kraus
Ansprechpartnerin bei Fragen zur Abrechnung (s.Aufzählung). Bürozeiten: Montag + Mittwoch von 13:15 Uhr bis 16:00 Uhr
Bei uns an der Schule seit: August 2012
Aufgabengebiet im Ganztag:
- Abrechnung Essen
- Einzug Frühbetreuung
- Bildung und Teilhabe
- Anmeldung zur Ferienbetreuung
Angelika Michel
Bei uns an der Schule seit: August 2012
Tatjana Manschitz
Bei uns an der Schule seit: Mai 2014
Frederike Blum
Bei uns an der Schule seit: 5 Jahren
Corinna Ulrich
Bei uns an der Schule seit: Mai 2017
Zu deren Aufgabengebiete im Ganztag gehören:
- Frühbetreuung
- Essensbestellung und Anfertigung von Listen
- Zubereitung Frühstücksbuffet
- Ausgabe vom Mittagessen / Küche
- Angebote für Kinder am Nachmittag
Kurzer Einblick in den Ganztag:
In der 1. großen Pause wird in der Räuberhöhle (Betreuungshaus) Frühstück für 2 € angeboten. Den Kassendienst übernimmt jede Woche eine andere Klasse.
In der 2. großen Pause deckt jede Woche eine andere Klasse den Tisch für das Mittagessen.
Nach Unterrichtsende melden sich die Kinder bei uns an.
Die Kinder essen dann oder gehen zur Hausaufgabenbetreuung, die von einer Lehrkraft beaufsichtigt wird.
Das Essen wird vom Gesundheitszentrum Erbach geliefert.
Nach dem Essen räumt jedes Kind seinen Teller ab und gemeinsam wird der Tisch abgewischt, abgetrocknet und die Stühle gestapelt.
Nach den Hausaufgaben geht es in die AG´s oder es wird in der Räuberhöhle oder dem Pausenhof gespielt.
Wenn die Betreuung beendet ist melden sich die Kinder bei uns ab.
zurück